| 15.06.2011 |
Mannschaft des MSC
Wächtersbach in Wißmar auf Podest
|
|
Der MSC Wißmar richtete den vorletzten Lauf zur Qualifikation der Deutschen Kart-Slalom Meisterschaft des DMV aus. Der MSC Wächtersbach-Hesseldorf stellte mit 15 Fahrern in verschiedenen Klassen wie bereits in der ganzen Saison die meisten Teilnehmer. Nach dem Inspizieren und Ablaufen der Strecke wurden die markanten Punkte vor dem ersten Wertungslauf mit Trainer Ralf Wenzel genau analysiert. In der Klasse 0 ging der sechsjährige Tobias Haug aus Waldensberg für den MSC Wächtersbach an den Start. Tobias belegte den zweiten Platz und konnte sich über seinen Pokal freuen. Die Klasse 1 wo Kinder von 8-9 Jahre starten können, war fest in MSC Hand. Von den 7 Teilnehmern stellte der MSC Wächtersbach-Hesseldorf alleine 4 Fahrer. Sammy Wolf der seit dieser Saison für den MSC startet hörte Trainer Ralf Wenzel ganz genau zu und fuhr wie immer sehr schnell, aber vor allem Fehlerfrei. Am Ende konnte kein anderer Fahrer dieser Klasse die Zeit übertoppen, und Sammy konnte sich für Platz 1 feiern lassen. Sebastian Detzer aus Hesseldorf fuhr auch sehr schnell aber leider fielen 3 Pylonen. Am Ende reichte es aber noch zu Platz 5 in der Klasse 1. Auf Platz 6 und 7 kamen Andreas Haug aus Waldensberg und Elias Schröder aus Mömbris. In der Klasse 2 die mit 13 Teilnehmer besetzt war stellte der MSC 3 Fahrer. Bester Fahrer mit Platz 9 war in der sehr starken Klasse Luca Wenzel aus Hellstein. Der Bad Orber Fahrer Philipp Noll belegte Platz 10 gefolgt von Aylin Schröder aus Mömbris. Die Klasse 3 war mit 19 Fahrern die Teilnehmer stärkste Klasse an diesem Wochenende. Hier ging der aus Schlierbach kommende Tim Ermentraut der an diesem Tag seinen zwölfjährigen Geburtstag feiern konnte an den Start. Tim fuhr seine 2 Wertungsläufe schnell und fehlerfrei und konnte sich am Ende über Platz 7 freuen. Janik Seume aus Hesseldorf der in der laufenden Saison schon viel Pech hatte, ging sehr konzentriert an den Start. Nach dem ersten Durchgang lag er auf Platz 2. Im zweiten Wertungsdurchgang ging Janik es vorsichtig an um ja keinen Fehler zu machen und landetet auf einem sehr guten 4. Platz. Sein Bruder Nino der in der Klasse 5 startet wollte unbedingt seine Führung in der Hessenmeisterschaft sichern und auch wertvolle Punkte für Deutsche Meisterschaft einfahren. Im Ersten Durchgang noch ein bisschen verhalten, drehte er im zweiten Durchgang richtig auf. Der Sieg in seiner Klasse war ihm nicht mehr zu nehmen. In der Betreuerklasse wo Erwachsene ab 21 Jahre fahren können stellte der MSC gleich 5 Fahrer. Der Autocross Spezialist Mario Detzer aus Hesseldorf belegte mit Platz 5 hier das beste Ergebnis. Nicolas Noll aus Bad Orb fuhr zweimal fehlerfrei und belegte Platz 8. Trainer Ralf Wenzel fuhr zweimal schnelle Zeiten, aber einen Pylonenfehler kostete wertvolle Zeit und mehr wie Platz 9 war an diesem Wochenende für ihn nicht drin. Oliver Schäffer fuhr zweimal Top 3 Zeiten aber auch bei ihm blieben die Pylonen leider nicht stehen und er fiel auf Platz 10 zurück. Olaf Schröder belegte Platz 13. Die Erste Mannschaft vom MSC Wächtersbach-Hesseldorf die sich selber die Spätbremser nennt konnte mit den Fahrern Nino Seume, Janik Seume, Tim Ermentraut, Luca Wenzel und Philipp Noll von den zwölf gemeldeten Mannschaften einen sehr guten 3. Platz einfahren und sich auf dem Podest feiern lassen. Die nächste Veranstaltung findet am kommenden Wochenende in Großheubach statt wo alle MSC Fahrer wieder wichtige Punkte einfahren wollen. |
| (Bild zeigt Jugendgruppe des MSC Wächtersbach mit Trainer Ralf Wenzel und Jugendwart Nicolas Noll) |
| 17.04.11 |
MSC Fahrer auch beim ADAC erfolgreich
|
|
MSC
Fahrer Luca Wenzel, Tim Ermentraut, sowie die Brüder Janik und
Nino Seume auch beim ADAC erfolgreich unterwegs.
Am
eigentlich Rennfreien Wochenende machten sich am 17.04.11 früh
am Sonntagmorgen einige Fahrer vom MSC Wächtersbach-Hesseldorf
mit ihrem Betreuer und Trainer Ralf Wenzel auf die rund 100 Kilometer
Tour nach Horlofftal auf, um beim ADAC ihre Runden zu drehen. Nach dem Ablaufen der Strecke unter der Führung des Trainers Ralf Wenzel wurden die schwierigen Passagen und die ideal Linie eingeprägt. Mit
24 Startern war die Klasse 2 wie immer sehr stark besetzt. Hier
startete Luca Wenzel als einziger MSC Fahrer. Nach 2 absolut
fehlerfreien Läufen konnte er wie schon beim Heimrennen am
10.04. zum wiederholten mal aufs Treppchen fahren und belegte den 2.
Rang. In
der Klasse 3 mit 22 Startern setzte der einzige Klasse 3 Fahrer des MSC
Tim Ermentraut alles auf eine Karte und konnte trotz 2 Pylonenfehler
noch den 10 Platz belegen. In
der Klasse 4 mit 16 Startern konnte Janik Seume trotz zwei fehlerfreien Läufe
nicht an die Spitze fahren und belegte den 6. Platz. In
der Klasse 5 startete Nino Seume als einziger Fahrer des MSC und
belegte mit zwei fehlerfreien Läufen den 2. Platz. Durch
den Versuch die Tagesbestzeit zu knacken wurden beim Mannschaftsfahren
zwei Pylonenfehler eingefahren was dazu führte das die MSC
Fahrer Nino und Janik Seume sowie Luca Wenzel in der Mannschaftswertung
auf Platz 5 landeten. Am
08.05.11 startet der MSC mit seinen 12 Fahrern zum ersten Vorlauf zur
Deutschen Meisterschaft in Fulda.
|
| (Bild zeigt den zweitplatzierten Luca Wenzel) |
| 08.04.11 |
Erster Kart-Slalom
zur DMV-Hessenmeisterschaft 2011 beim
AMC Rodheim-Bieber |
Nino Seume, Philipp Noll und Sammy Wolf auf Podest
Am frühen Sonntag Morgen machte sich die MSC Truppe mit ihren Betreuern auf die rund 100 Kilometer Tour nach Rodheim-Bieber bei Giessen. Mit 14 Fahrern in den verschiedenen Altersklassen war die Mannschaft des MSC Wächtersbach / Hesseldorf sehr gut vertreten. Nach dem Ablaufen der Strecke unter der Führung des Trainers Ralf Wenzel wurden die schwierigen Passagen und die ideale Linie eingeprägt. In der Klasse 1 mit den Sieben- und Achtjährigen starteten 3 junge Nachwuchsfahrer des Motorsportclubs. Sammy Wolf, der schon seine 3. Saison fährt, erreichte trotz 2 Drehern und den damit verbundenen Zeitverlust einen respektablen 3.Platz. Sein aller erstes Rennen absolvierte Sebastian Detzer an diesem Wochenende und erreichte trotz höchster Anspannung einen guten 7. Rang in seiner Alterklasse knapp gefolgt von Elias Schröder auf Rang 10 der ebenfalls sein erstes Rennen fuhr und den Kurs sicher absolvierte. Mit 22 Startern war die Klasse 2 wie immer sehr stark besetzt. Hier starteten Philipp Noll, Luca Wenzel und in ihrem 1. Rennen Aylin Schröder aus Mömbris. Philipp Noll fuhr 2 absolut fehlerfreie Läufe und konnte in seinem 2.Rennjahr erstmalig das Podium auf Platz 3 besteigen. Luca Wenzel leistete sich leider einen Pylonenfehler im ersten Lauf und beendete den Renntag somit auf Platz 13. Aylin Schröder bewegte das Kart sicher und kontrolliert um den Kurs und kam auf Platz 21 in dieser starken Klasse. In der Klasse 3 mit 23 Startern sicherte sich Tim Ermentraut mit 2 fehlerfreien schnellen Läufen einen respektablen 6. Rang. Auf den 5.Platz in der Klasse 4 mit 14 Startern kam Janik Seume, der diesmal mit 0 Fehlern seine Nervenstärke und Schnelligkeit bewies. Der deutsche Vizemeister 2010, Nino Seume aus Hesseldorf, lieferte 2 sehr schnelle und fehlerfreie Läufe ab und sicherte somit sich Platz 1 und einen guten Start in Richtung des Hessenmeistertitels 2011. Die gemeldete Mannschaft, Nino und Janik Seume, Tim Ermentraut und Luca Wenzel erreichte durch die starke Gesamtleistung einen 3. Platz bei 12 Mannschaften. Die Betreuerklasse war seitens des MSC sehr stark besetzt. Hier starteten der Ex-Formel 3 Fahrer Oliver Schäffer, der in der deutsche Autocrossmeisterschaft startende Mario Detzer, der Jugendtrainer Ralf Wenzel, der Jugendleiter Nicolas Noll und zum ersten mal Olaf Schröder aus Mömbris. Schäffer und Detzer lieferten sich im 1.Lauf ein heisses Duell welches Detzer mit 1hundertstel für sich entscheiden konnte. Nur die 4 bzw. 3 gekegelten Pylonen ließen Platzierungen unter den Top 5 nicht mehr zu. Die Platzierungen: 7. Detzer, 8. Schäffer, 9. Noll, 11. Wenzel, 13. Schröder Gespannt darf man den 2. Lauf zur Meisterschaft am 10.April erwarten. Dieser wird vom MSC Wächtersbach-Hesseldorf auf dem Teegut-Parkplatz in Brachttal Schlierbach ausgetragen. Start ist um 10.00 Uhr Bild zeigt Jugendgruppe des MSC Wächtersbach mit Trainer Ralf Wenzel und Jugendleiter Nicolas Noll |
| Presseinformation 2009 |
| Zweiter
Kart-Slalom zur DMV Hessenmeisterschaft in Fulda Janik Seume auf Platz 2
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MSC Fulda den 2. Lauf zur Kart-Slalom Hessenmeisterschaft.
Als die Verantwortlichen des MSC Wächtersbach am Samstag von dem Unfall erfuhren, wurde spontan den Fuldaern das MSC eigene Kart zur Verfügung gestellt. Mit 11 Fahrern in verschiedenen Klassen war der MSC Wächtersbach wieder sehr gut aufgestellt. Nach dem Inspizieren und Ablaufen der Strecke wurden die markanten Punkte vor dem ersten Wertungslauf mit Jugendleiter Sebastian Hagemann genau analysiert. In der Klasse 2, mit 23 Teilnehmern die stärkste Klasse, gingen der Hesseldorfer Nico Christl und der Schlierbacher Tim Ermentraut an den Start. Nico Christl hatte sich einen Podestplatz als Ziel gesetzt. Nach dem ersten Lauf lag Nico auf Platz 3 mit nur 0,55 Sekunden Rückstand auf den Führenden. Im zweiten Lauf wollte Nico seine Chance nutzen, um ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. In einer engen Schikane riskierte er zuviel und touchierte eine Pylone, das brachte ihm zusätzlich 2 Strafsekunden ein. Trotz des Missgeschickes belegte der Hesseldorfer einen guten 5. Platz. Tim Ermentraut, der dieses Jahr seine erste komplette Saison bestreiten will, überraschte alle mit 2 fehlerfreien Läufen und konnte sich über den Pokal des siebten Platzes freuen. Der Hesseldorfer Janik Seume erreichte für den MSC die beste Platzierung . Gemeinsam mit Niklas Frost gingen die zwei Nachwuchsfahrer in der Klasse 3 an den Start. Janik war an diesem Tag richtig gut drauf und lieferte zwei sehr schnelle und fehlerfreie Wertungsläufe ab. Gerade mal 0,76 Sekunden trennten ihn von Platz eins. Der aus Wittgenborn kommende Niclas Frost belegte Platz 9 in dieser Klasse. Nino Seume, der ältere Bruder von Janik, erging es fast so wie Nico Christl. Nach dem ersten Lauf noch auf Platz 3 in der Klasse 4 riskierte auch Nino im zweiten Lauf zu viel und schmiss eine Pylone. Dennoch reichte es für Platz 6 und wichtige Punkte für die Hessenmeisterschaft. In der Klasse 5 fuhr Julia Kauck mit zwei fehlerfreien Läufen und einen guten 9. Platz ihr persönlich bestes Ergebnis ein. Marcel Frost belegte in dieser Klasse Platz 12. Das MSC Neumitglied Michael Znidar belegte einen hervorragenden 4. Platz in der Klasse 6 vor Jugendleiter Sebastian Hagemann auf Platz 9. In der Betreuerklasse gingen zwei MSC’ler an den Start. Der frühere Formel 3 Pilot Oliver Schäffer aus Hesseldorf zeigte, dass er auf vier Rädern nichts verlernt hat. Leider berührte auch er eine Pylone und rutschte auf Platz 6 ab. Sascha Frost fuhr 2 fehlerfreie Läufe und belegte Position 8. Der nächste Lauf zur DMV Hessenmeisterschaft und zum Südhessen Cup richtet der MSC Wächtersbach-Hesseldorf am 03.Mai 2009 auf dem tegut Parkplatz in Brachttal-Schlierbach aus. Bild zeigt die MSC Fahrer nach der Siegerehrung. |