Besucher gesamt: | 269.202 |
Besucher heute: | 17 |
Besucher gestern: | 26 |
gerade online: | 1 |
![]() |
14. ADAC KIA-AWS Main-Kinzig Rallye
10. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye
3. Stock & Kreft Rallyelegend Main-Kinzig
Liebe Motorsportfreunde, liebe Zuschauer, liebe Gäste
Bereits zum vierzehnten Mal veranstalten wir die ADAC KIA-AWS Main-Kinzig-Rallye, die weit über die Grenzen Hessens hinaus bekannt ist und für viele eine Pflichtveranstaltung geworden ist.
Wenn wir auf die letzten Jahre zurückblicken und sehen, was bis jetzt aus unserer Rallye geworden ist, können wir alle vom MSC, aber auch die Stadt Wächtersbach und der Landkreis, sehr stolz drauf sein.
Zum bereits zehnten Mal veranstalten wir parallel die 10. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye. Hier sind wieder sehr schöne historische Fahrzeuge am Start.
Bei der 3. Stock & Kreft Rallyelegend Main-Kinzig steht ganz klar der Spaß am Driften und Querfahren im Vordergrund.
Bereits eine Woche vor Anmeldeschluss liegen uns über 170 Nennungen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland vor.
Alleine diese Teilnehmerzahl zeigt was diese Veranstaltung für einen Stellenwert im Rallyekalender hat.
Besonderen Dank an die vielen Helfer rund um die Bewirtung, Funktionäre, Streckenposten, Funkposten, Kontrollstellen und Sicherungsposten, Rettungsdienste, Ärzte und all diejenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Ebenfalls einen herzlichen Dank an unseren Landrat Thorsten Stolz, der die Schirmherrschaft wieder übernommen hat, den Bürgermeistern, Kommunen, Behörden und natürlich allen Anwohnern, die in einer kooperativen Zusammenarbeit diese Veranstaltung genehmigen.
Bedanken möchte ich mich bei den zahlreichen Sponsoren, ohne die solch eine Veranstaltung nicht durchzuführen ist.
Ich wünsche allen Teams eine faire und unfallfreie Rallye sowie den Zuschauern einen schönen Tag hier in unserer Region.
Am Abend lade ich Sie recht herzlich zur Siegerehrung mit der Live-Band Pinocchios ins Festzelt am Wächtersbacher Messegelände ein, um bei einer großen Rallyeparty die Sieger zu feiern.
Heiko Ullrich
Rallyeleiter
1.Vorsitzender
MSC Wächtersbach-Hesseldorf e.V 1952 im ADAC
14. ADAC Main-Kinzig-Rallye, 20.07.2019
Als Landrat des Main-Kinzig-Kreises und Schirmherr begrüße ich sehr herzlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Gäste, Funktionäre und Organisatoren der 14. ADAC Main-Kinzig-Rallye. Allen teilnehmenden Fahrerinnen und Fahrern darf ich eine gute Fahrt und viele positive Eindrücke wünschen.
Wie für so ein Ereignis üblich, haben Sie ihre Fahrzeuge für diesen Tag optimal präpariert und herausgeputzt, um erst mal optisch und dann in den einzelnen Wettbewerben zu glänzen. Für viele Zuschauer und Mitwirkende wird die ADAC Main-Kinzig-Rallye in Wächtersbach damit zu einem echten Saisonhöhepunkt. Schon lange hat die Veranstaltung ihren festen Platz im Terminkalender.
In diesem Sinne gilt mein Dank den sehr rührigen Veranstaltern des Motorsportclubs Wächtersbach-Hesseldorf. Sie vollbringen jedes Jahr aufs Neue eine organisatorische Meisterleistung. Zum mittlerweile 14. Mal findet die Main-Kinzig-Rallye statt. Das heißt auch, dass zum wiederholten Mal viel Schreibkram erledigt, viele Telefonate geführt und viel logistischer Aufwand betrieben wurde, bevor überhaupt die ersten Rallye-Teilnehmer übers Messegelände rollen konnten. Insofern verdient sich das MSC-Team ebenfalls einen stattlichen Pokal.
Der Motorsport hat dank der vielen engagierten Menschen in unserer Region eine lange Tradition. Mit vorbildlichem Einsatz gelingt es ihnen, diese attraktive Veranstaltung im Main-Kinzig-Kreis auf die Beine zu stellen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen für spannende und unterhaltsame Rennen. Den Besuchern an der Rennstrecke wünsche ich angenehme Stunden in unserem Main-Kinzig-Kreis.
Den Wettbewerben wünsche ich als Schirmherr einen sportlich einwandfreien und reibungslosen Verlauf.
Ihr Thorsten Stolz
Landrat des Main-Kinzig-Kreises
herzlich willkommen allen Fahrerinnen und Fahrern sowie Motorsportfans bei der 14. ADAC KIA-AWS Main-Kinzig Rallye und 10. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye und 3. Stock & Kreft Rallyelegend Main-Kinzig in Wächtersbach.
Eine anspruchsvolle Wertungsstrecke, die akribisch ausgearbeitet wurde, verlangt wieder höchstes sportliches Geschick und Können von den Fahrern. Start- und Zieleinlauf wird wieder das Wächtersbacher Messegelände sein.
Ein besonderer Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern an der Strecke selbst, auf dem Start- und Zielgelände sowie in der Vorbereitungsphase, die für einen optimalen organisatorischen Ablauf sorgen.
Den Motorsportfans wünsche ich ein schönen Aufenthalt in unserer Stadt und den Fahrerteams den erhofften sportlichen Erfolg.
Ihr
Andreas Weiher
Bürgermeister
Liebe Motorsportfreunde,
in diesem Jahr richtet der Motorsportclub Wächtersbach-Hesseldorf e.V. 1952 bereits die
14. ADAC-KIA-AWS Main-Kinzig-Rallye und die 10. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye aus. Beides sind beliebte Motorsport Events, die in unseren Regionen und über den Main-Kinzig-Kreis hinaus bekannt sind.
Benötigt werden hierzu viele ehrenamtliche Planer und Helfer, die im Vorfeld und am Tag der Rallyes ihre freie Zeit investieren, damit alles reibungslos und sicher für die Fahrerteams und die Zuschauer ablaufen kann.
Dann sitzen die Fahrer in ihren Rallyefahrzeugen und warten auf das Startzeichen, um endlich Gas gegeben zu können. Motorsportlegende Walter Röhrl meinte einst: „Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man am instabilen Fahrzustand“.
Allen Motorsportbegeisterten wünsche ich wieder einen spannenden, unfallfreien und natürlich auch fairen Rallye-Tag, es soll ja nicht zugehen wie beim „Wettlauf von Hase und Igel“, einem Märchen der Brüder Grimm.
Es grüßt herzlich
aus der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße
Bürgermeister Malte Jörg Uffeln
Liebe Freundinnen und Freunde des Motorsports,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
sehr verehrte Gäste,
zur 14. ADAC KIA-AWS Main-Kinzig-Rallye und zur 10. ADAC LIQUI MOLY Gleichmäßigkeitsrallye sowie der 3. Stock & Kreft Rallyelegend Main-Kinzig begrüße ich Sie als Bürgermeister der Gemeinde Brachttal sehr herzlich.
In besonderer Weise freut es mich, dass sich dieses große und spannende Motorsport- Event in unserer Region etabliert hat und zu den festen Veranstaltungsterminen der Gemeinde Brachttal sowie den umliegenden Städten und Gemeinden, in diesem Jahr am 20. Juli 2019, gehört.
Hinter dem reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung steht das Engagement eines perfekt organisierten Teams mit all seinen Helferinnen und Helfer, denen ich an dieser Stelle größten Respekt zolle und meinen herzlichsten Dank zum Ausdruck bringe.
Es liegt mir besonderer Weise am Herzen, den Fahrerinnen und Fahrern eine unfallfreie und sichere Rallye zu wünschen, die ihnen gleichzeitig viel Spannung und positive Momente beschert. Ebenso wünsche ich den Gästen und allen Beteiligten fesselnde und mitreißende Erlebnisse.
Wolfram Zimmer
Bürgermeister