Besucher gesamt: | 302.982 |
Besucher heute: | 39 |
Besucher gestern: | 36 |
gerade online: | 1 |
![]() |
Kinder und Jugendliche können sich in verschiedenen Altersklassen im Jugendkart- Slalom- Sport betätigen.
Jugendkart- Slalom vom 7. - 21. Lebensjahr.
Trainingsalter ab 6 Jahre für Kartslalom, Tretcar bereits ab Kleinkindalter.
Beim Tretcar als auch beim Motorisiertem Jugendkart- Slalom wird eine mit Pylonen abgesteckte Strecke durchfahren. Hierbei kommt es zunächst mehr auf die Geschicklichkeit an, den abgesteckten Parcours fehlerfrei zu absolvieren. Entscheidend für die Platzierung sind Strafsekunden, die für jede umgeworfene Pylone oder ausgelassene Tore vergeben werden und die erzielte Gesamtfahrzeit.
Gestartet wird mit Tretcars, für jedes Alter passend in verschiedenen Größen bzw. verstellbaren Sitzen oder mit Jugendkarts von Honda, diese sind mit einem 6 PS starkem 4 Takt Motor ausgestattet.
Beim Training und Rennen besteht stets Helmpflicht. Das tragen von langarmiger Kleidung und langen Hosen ist ebenfalls erforderlich.
Das wöchentliche Training der MSC Jugendgruppe Tretcar und Jugendkart- Slalom findet auf dem Parkplatz des Globus Baumarktes in Wächtersbach, immer Samstags statt. Es muss mindestens ein Erziehungsberechtigter beim Training anwesend sein.
Es finden für beide Sparten mehrere Rennläufe pro Jahr, die zu verschiedenen Meisterschaften gewertet werden, im Raum Hessen statt.
Bei den Rennen erhalten die Erstplatzierten Pokale und Sachpreise.
Am Jahresende werden bei der Gesamtsiegerehrung die Bestplatzierten geehrt.
Schnuppertrainings werden im Jugendkart angeboten.
Zum Ausprobieren ist das Motorkart- Training in den ersten 3 Wochen kostenlos, danach wird eine wöchentlich Gebühr für Reifen und Benzin, von 3 € erhoben.
Das Tretcar- Training ist kostenlos.